TECHNOLOGIE

Für Bestandesaufnahmen und Inspektionen haben wir Kameras entwickelt, die für Aufnahmen unter speziell harschen Bedingungen wie z.B. in heissen, staubbeladenen Rauchgasen von Kesselanlagen geeignet sind. Das Programm umfasst zwei mobile Kameras, welche schnell aufgebaut und einsatzbereit sind.  

Typ 1, die luftgekühlte Variante, kann Dank flexiblem Schwanenhals leicht in die gewünschte Richtung gelenkt werden und passt durch kleine Öffnungen. 
Typ 2, die Wasser-Luftgekühlte Version, besticht durch problemlosen Langzeit-Einsatz  bei sehr hohen Temperaturen (bis 1200 °C). 

Schwanenhalskamera (Luftgekühlt)

  • Bis 700 °C Einsatztemperatur 
  • Exzellente Sicht in Dunkelheit durch Infrarotkamera 
  • Mit spezieller Luft (Vortex) Kühlung 
  • Mit Linsen-Spülung für gute Aufnahmen in staubiger Atmosphäre 
  • Temperaturüberwachung schützt vor Überhitzung 
  • Kamera Länge 1.15 m 

Kamera Wasser-Luftgekühlt

  • Mit spezieller Luft – Wasser – Kühlung beständig bis 1200 °C 
  • Exzellente Sicht in Dunkelheit durch Infrarotkamera 
  • Mit Linsen-Spülung für gute Aufnahmen in staubiger Atmosphäre 
  • Temperaturüberwachung schützt vor Überhitzung 
  • Kamera Länge 2.70 m (Griff bis Kamera) 
  • Schlauchpaket für angenehme Bedienung 

FUNKTION

Beide Kameras können über ein Kabel mit einem Koffer, welcher Monitor, Elektronik und einen Akku enthält, verbunden werden. Die Schwanenhalskamera wird mit Luft über einen speziellen Vortex-Kühler gekühlt. Mit dieser Kühlluft wird zusätzlich die Linse gespült, so dass diese nicht beschlägt oder sich Staubpartikel absetzten. Der Hals der Kamera kann von Hand in die gewünschte Richtung geformt werden.  

Die Kamera Wasser-Luftgekühlt hat einen starren Hals. Durch einen Wasser Vor-und Rücklauf wird diese auch bei sehr hohen Temperaturen kalt gehalten. Die zusätzliche Luftversorgung spült die Linse und schützt diese vor dem Beschlagen.  

Das Kameramodul besteht aus einer speziellen Nachtsicht-Infrarot-Kamera. Diese ermöglicht selbst bei sehr dunkeln Umgebungen eine gute Bildqualität.  

VORTEILE

  • Grosser Temperaturbereich (bis 1200 °C) 
  • Spezial Infrarotkamera ermöglicht Aufnahmen in sehr dunkler Umgebung 
  • Schnelle Inbetriebnahme und Flexibilität 
  • Videodaten ohne Probleme abspeichern und versenden 

Für Fragen stehen wir Ihnen
sehr gerne zu Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns.